Digitale Therapie
Therapieaufgaben und -werkzeuge werden intuitiv über eine mehrstufige Abfrage ausgewählt.
DAAKS (Digitale Analyse und Auswertung kindlicher Sprachentwicklung) ist ein speziell für Pimoo entwickeltes Diagnostikverfahren. Mithilfe eines Bildertests mit 90 Abbildungen wird die kindliche Sprachentwicklung insbesondere ... Mehr lesen
Die digitalen Übungsblätter können sehr einfach jedem Patienten zur Bearbeitung Zuhause - über seinen individuellen Patientenlogin - zugewiesen werden.
Der Einzellauttest wird vom Therapeuten gemeinsam mit dem Patienten am z.B. Tablet durchgeführt. Der Test gibt vordefinierte Laute vor und bietet eine Hilfestellung bei der Eingabe der Antworten. Die Antworten werden am Ende ausgewertet und aufbereitet dargestellt. Invdividuelle Antworten sind hier auch möglich.
Über die Online-Abgabe kann der Patient aufgefordert werden, eine Abgabe über den individuellen Patientenlogin hochzuladen. Abgaben können Textaufgaben oder Übungsblätter sein. Die Abgaben können z.B. als abfotografierte Bilder hochgeladen werden. Über Abgaben können Übungsaufgaben für Zuhause erstellt und zugewiesen werden. Die Abgaben können über den Therapeuten-Bereich geprüft werden.
Der Test "Bestimmte Artikel" testet mit dem Patienten die Artikelauswahl mit Hilfer einer ausgewählten Wörterliste. Die Ergebnisse werden nach der Durchführung aufbereitet für den Therapeuten dargestellt. Der Therapeut sieht auf anhieb die richtigen und falschen Ergebnisse.
Die digitalen Anamnese- und Diagnostikbögen können zusammen mit dem Patienten z.B. am Tablet ausgefüllt werden. Anamnese- und Diagnostikbögen können je nach Störungsbild ausgewählt und an dem Patienten angewendet werden.
Aufgaben mit Auswertung sind z.B. Lücketext-Aufgaben mit Der-, Die-, Das-Artikelauswahl. Die Aufgaben eigenen sich ideal zum Üben für Zuhause. Dem Patienten und Therapeuten werden am Ende richtige und falsche Antworten angezeigt.
Der Chat kann individuell für jeden Patienten für einen bestimmten Zeitraum freigegeben werden. Jeder Therapeut inklusive Stellvertreter kann auf Chatverläufe zurückgreifen und individuell beraten. Der Chat kann auch zum Austausch und bei Rückfragen bei der Bearbeitung von Übungsblättern genutzt werden.